
CDU-Wirtschaftsexperte Andreas Lämmel zu BILD: „Alkohol und Tabak sind keine Lebensmittel, die ein Mensch wirklich braucht! Deshalb kann und darf es nicht sein, dass die Allgemeinheit für Sucht- und Genussmittel aufkommen soll.“

Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger: „Es kann und darf wirklich nicht die Aufgabe des Steuerzahlers sein, den Verzehr von Alkohol und Zigaretten zu finanzieren.“

CSU-Sozialexperte Max Straubinger: „Bei der Neuberechnung von Hartz IV geht es um den Grundbedarf, den ein Mensch zum Leben braucht. Da muss die Frage erlaubt sein, ob Alkohol und Tabak tatsächlich dazugehören.“

CSU-Genussmittelexperte Seehofer: "Ich denke schon!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen